In der Pubertät wird die Produktion der Talgdrüsen in der Haut gesteigert. Zusätzlich kommt es zu einer Verhornungsstörung der oberen Hautschicht, die den Talg schlechter abfließen läßt. Auf der Haut zeigt sich dies in Form von hellen oder dunklen Mitessern, den sogenannten Komedonen.
Gleichzeitig vermehren sich bestimmt Keime (Propioni-Bakterien) auf der Haut.
Formen der Akne
Komedonenakne:
Auf der Haut zeigen sich die oben beschriebenen Mitesser (Komedonen).
entzündliche Akne (papulopustulöse Form):
Es kommt vermehrt zu Eiterpusteln und entzündeten Papeln.
Akne conglobata (Knoten-Akne):
neben entzündlichen Papeln kommt es zu Knoten und Narben auf der Haut.
Unsere Aknetherapie bei DuraniCosmetics
In Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam wird die optimale Behandlung für Sie zusammengestellt.
Zum Umfang der Behandlung können neben der kosmetischen Ausreinigung und individuell angestimmten Pflegeprodukten auch medizinische Cremes (z.B. Benzoylperoxid, Azelainsäure, Adapalen) gehören. Bei sehr starken, entzündlichen Hautveränderungen kann zusätzlich intern mit Zink, Vitamin-A-Säure oder bei Frauen mit Antiandrogenen (Pille mit Hautwirkung) behandelt werden.
Des weiteren wird in unserem Kosmetik-Studio die Aknebehandlung mit Peeling-Verfahren, Mikrodermabrasio sowie Blaulicht unterstützt werden. Eine spezielle Untraschall-Behandlung kann zur Förderung des Lymphabflusses eingesetzt werden.
Aknenarben können nach erfolgreicher antientzündlicher Behandlung ggf. mittels Co2-Laser geglättet werden.
Lassen Sie sich individuell bei uns beraten!
|
|
|